Orsingen – Nenzingen – „ Konflikte konstruktiv lösen und die Klassengemeinschaft stärken“ war die Motivation von Schulleiterin Jeannette Spiekermann, als sie gemeinsam mit Juliane Reuter von der Be Cool Akademie gemeinnützige UG die Projekte zur Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen an der Grundschule Orsingen-Nenzingen für die Kinder der 1. und 3. Klassen im Schuljahr 2015/2016 plante: „Wir brauchen ein Projekt, in dem die Schüler von der 1. Klasse an lernen, respektvoll miteinander umzugehen und Konflikte gewaltfrei zu lösen.“

Im März war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe eins  und drei konnten an dem 9 stündigen Training unter der Leitung von Juliane Reuter und Kathrin Kanja (Be Cool Akademie gemeinnützige UG) teilnehmen. Ob mit Hilfe von Elefant Elo, der sich nicht mehr rot ärgern wollte oder mit der Bauchampel, die anzeigt, wie es einem geht – spielerisch erarbeiteten die Kinder, wie schnell ein Streit entstehen kann, was ärgern ist und wie man richtig „Stop“ sagt. Teamkooperationsspiele rundeten das Training ab, so dass die Klassegemeinschaft gestärkt wurde.

Gewaltprävention an Schulen ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Laut einer Umfrage wird jedes 5. Kind in Deutschland Opfer von Gewalt. Oft fehlt den Grundschülern das Bewusstsein darüber, was Gewalt ist und die Handlungskompetenz, wie Sie gewaltfrei mit Konflikten umgehen können. Hier setzt Be Cool an.  Die Kinder erarbeiten gemeinsame Werte und wie sie miteinander umgehen wollen.  Das „Wir“ Gefühl in Klassen wird gestärkt. Von zentraler Bedeutung des Trainings ist auch die Stärkung der eigenen Ressourcen und der Handlungskompetenz, mit dem Ziel Gewalt Schulen vorzubeugen.

Ein Dankeschön an alle Förderer des Be Cool Trainings, die das Training erst möglich gemacht haben:  Gemeinde Orsingen Nenzingen, Lyons Club, Landratsamt Konstanz, Sparkasse Hegau.

Foto Be Cool (3a+b, v.l. Juliane Reuter, Stefan Gräsle President Lions Club Stockach, Rektorin J. Spiekermann)_bearbeitet

Auf dem Foto zu sehen: Die Klassen 3a und 3b v.l. Juliane Reuter, Stefan Gräsle President Lions Club Stockach, Rektorin J. Spiekermann